AUSBILDUNG mit PETER CUBASCH Online & Präsenz 2023 - 2025
Diese Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, die Atmung auf vielfältige Weise kennen zu lernen und den Atem als wirkungsvolles Mittel und ganzheitlichen Ansatz der Gesundheitsentfaltung (Gesundsein, Gesundbleiben, Gesundwerden) am eigenen Leib zu erleben. Sie lernen "Atemarbeit" in Didaktik und Methodik kennen und können diese in (heil- und sonder-) pädagogischen, therapeutischen, künstlerischen oder pflegerischen Arbeitsfeldern kompetent und verantwortungsvoll anwenden - wenn Sie das beabsichtigen.
Besonderheiten dieser Ausbildung sind, dass neben den praktischen und theoretischen Grundlagen der Atempädagogik/Atemtherapie die von mir ausgearbeiteten "Spielformen des Atems" (Gähnen, Dehnen, Tönen, Lachen, Lächeln, kreative Leib- und Körperarbeit) sowie Elemente der Marma-Lehre und des Ayurveda-Yoga (nach Adj. Prof. Reinhard Bögle) Eingang finden. Vor allem geht es darum, dass Sie selbst den optimalen Nutzen aus dieser Investition an Zeit und Geld ziehen und bei Bedarf einen persönlichen Stil des Unterrichtens entwickeln. So können Ihre Erfahrungen, Kenntnisse, Kompetenzen und Vorlieben (z.B. Musik, Poesie, Tanz, Meditation, Yoga oder Naturtherapie) in die Ausbildung einfließen und die Atemarbeit in individueller Weise kreativ bereichern.
Zielgruppe der Ausbildung sind Personen, die sich in guter Kontinuität mit dem eigenen Atem - und dadurch mit sich selbst - beschäftigen wollen und Gesundheit, Langlebigkeit und Lebensqualität bei sich selbst und anderen fördern möchten. Ebenso sind Kolleg*Innen angesprochen, die in den Berufsfeldern der Pädagogik, Kunst, Pflege, Therapie oder Gesundheitsförderung tätig sind und Interesse daran haben, die bedeutsamen Themen Atem und Gesundheit nachhaltig zur Anwendung zu bringen.
ORGANISATORISCHES
Leitung: Peter Cubasch, Atemtherapeut, Ayurveda-Yoga Lehrer, Lachyoga-Traininer, Musik- und Leibpädagoge, Psychotherapeut, Lehrtherapeut und Supervisior; Universitätslehrer und Buch-Autor
Zeiten: Mittwoch, 19.00-20.30 Uhr wöchentlich online / ein Wochenende pro Quartal, Fr. 19.00-20.30, Sa. 10.30-12.30 und 16.00-18.00 Uhr (Online, Präsenz oder Hybird) / jährlich eine Präsenzwoche im Sommer (in Wien und Salzburg) Kosten: € 4.400,- (zahlbar: 24 Monaten 150,- sowie 400,- pro Präsenzwoche). Im Preis enthalten sind pro Quartal eine Einzelstunde (insgesamt 8 Stunden), die Aufzeichnungen aller wöchentlichen Unterrichtstermine, umfangreiches Unterrichtsmaterial sowie das Abschluss-Zertifikat.
Beginn: 15. März 2023 Die genauen Termine und weitere Infos erhalten sie auf Anfrage.
Mail oder Anruf: peter@cubasch.com oder 0043 676 347 8558